

Sylvie Bantle, Jahrgang 1955, Schriftstellerin und Filmemacherin aus München, lebt heute vorwiegend in Kerala/Südindien. Als Teenager Reisen durch Europa, 1977 auf dem Landweg nach Indien und immer weiter um den Globus – Südost-Asien, Afrika, Amerika, Pazifik. Zwischen ausgedehnten Reisen – mit besonderem Interesse für alte Kulturen, Urvölker, Wildnis – freischaffende Mode- und Kostümkünstlerin für Theater, Film, Travestieshows, Zauberer, Frau, Mann und VIPs. Ab 1997 Buchpublikationen.
FilmLesungen, Performances, Literarisches Tanztheater »menach«. 2004 Beginn des Projekts »Brandloch« in der Seidlvilla, München. Seit 2007 das BrandlochFest im Mai in/um München mit literarischen Performances, Filmen und Gesprächen. www.brandloch-projekt.de
Brandloch war Teil des Bühnenprogramms “Brücken zur Demokratie“ auf dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus, 850-Jahrfeier, Altstadtringfest, München.
Ab 1998 Filme in Zusammenarbeit mit Ehemann Alexander Devasia, Maler aus Kerala/Südindien. Teilnahme an internationalen Filmfestivals. 2000 Bronze Award in Tokio für den Dokumentarfilm »Mortuary-Joseph«.
21.12.2012 Eröffnung des gemeinsamen Kulturprojekts Sylviander Art Center in Kerala: www.sylvianderartcenter.com
Als Freie Schriftstellerin erlaube ich mir die Freiheit, einige meiner Arbeiten zum freien Download der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.